Jahreshauptversammlung 2016
Der 1. Vorsitzende Friedhelm Jäger begrüßte rund 50 Mitglieder und Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Er berichtete vom abgelaufenen Sportjahr und bedankte sich für den Einsatz
der Aktiven im Verein.
Besonders hob er Manfred Hanusch hervor, der seit
30 Jahren für den Verein als aktiver Schiedsrichter tätig ist.
Christoph Rantze berichtete von einem schwierigen Jahr mit großen personellen Problemen in der 1. Herrenmannschaft des TSV.
Hinzu kam, dass die Mannschaft nach dem Rücktritt von Vitali Eberhard auch ohne
Trainer da stand. Fortan musste sich die Mannschaft in Eigenregie trainieren
und bei Spielen aufstellen - teilweise auch nur mit zehn Leuten.
Ergebnis war der Abstieg von der ersten in die zweite Kreisklasse.
Trotzdem fand er aber lobende Worte in Richtung Mannschaft, da trotz der
ganzen Rückschläge immer ein Zusammenhalt da war.
Weiterhin freute sich Tischtennis-Spartenleiter Wolfgang Wittwer über
vier aktive Mannschaften.
Das Sportabzeichen als Familie wurde wieder von Elisabeth, Johanna und
Raphael Gaus erreicht. Zu erwähnen ist noch, das
Elisabeth das Abzeichen zum 40. Mal wiederholte.
Sigrid Voigt und Gertrud Büthe legten das Sportabzeichen zum 33. Mal ab.
Für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit ehrte der 1. Vorsitzende
Giesela Menke, Walter Menke, Julia Kremeike und Michael Gwinner,
sowie Heiko Baars für 40 Jahre.
Alle Vorstandsmitglieder wurden in Ihren Ämtern bestätigt und einstimmig wieder gewählt. Zudem wurde Kevin Baars zum stellvertretenden Spartenleiter Fußball und Laureen Linneweh zur neuen Platzkassiererin gewählt.